Women-On-Board-Index 185 2020
42 FidAR [ WOMEN- ON- B OA RD - I ND E X 1 8 5 ] 2020 Zielgröße Aufsichtsrat Null - Status quo Null … davon voll mitbestimmt … davon nicht voll mitbestimmt Zielgröße Vorstand Null - Status quo Null … davon voll mitbestimmt … davon nicht voll mitbestimmt Zielgröße 1. Managementebene Null - Status quo Null … davon voll mitbestimmt … davon nicht voll mitbestimmt Zielgröße 2. Managementebene Null - Status quo Null … davon voll mitbestimmt … davon nicht voll mitbestimmt 24 WoB 185 © FidAR 2020 24 Zahl der Unternehmen, die Zielgröße Null für die jeweilige Ebene definiert und bei der Festlegung keine Frau auf der jeweiligen Ebene hatten (Stand 01/2020) 17 (10,6%) 0 (0,0%) 17 (23,9%) 75 (45,5%) 36 (36,7%) 39 (58,2%) 8 (4,7%) 4 (3,9%) 4 (5,8%) 2 (1,3%) 1 (1,1%) 1 (1,8%) Wie der Überblick zeigt, planen aktuell 75 Unternehmen, die bei Festlegung der Zielgröße keine Frauen im Vorstand hatten, mit Zielgröße Null. Das sind 45,5 Prozent und damit knapp die Hälfte der 165 Unternehmen, die eine Zielgröße für den Vorstand definiert und veröffentlicht haben. 14 Davon entfallen mit 36 über ein Drittel (36,7 %) auf die 105 der Quote unterliegenden voll mitbe- stimmten und börsennotierten Unternehmen; bei den 83 nicht unter die Quote fallenden DAX-, MDAX- und SDAX-Konzernen planen 39 und damit weit über die Hälfte der 67 Unternehmen, die eine Zielgröße für den Vorstand definiert haben, mit Zielgröße Null. Zehn der 75 Unternehmen mit Zielgröße Null haben zwischenzeitlich eine Frau in den Vorstand geholt: Bilfinger , Delivery Hero , ISRA VISION , Jungheinrich , KION , NewWork , SNP Schneider- Neureither & Partner , Software , Villeroy & Boch und WASGAU . Bei Bilfinger heißt es dazu im aktuellen Geschäftsbericht: „Bezüglich des Frauenanteils im Vorstand wurde für den Zeitraum bis zum 31. Dezember 2020 als Ziel- größe null Prozent festgelegt. Weiter wurde festgehalten, dass sich der Aufsichtsrat darum bemühen wird, eine entsprechend qualifizierte Frau zu finden, die für einen Eintritt in den Vorstand geeignet wäre. Bereits seit dem 1. Dezember 2018 ist Frau Christ ina Johansson als Vorstandsmitglied bestellt, sodass die Anforderung zum St ichtag 31. Dezember 2019 übererfüllt ist.“ 15 Auch die KION GROUP , die zwischenzeitlich zwei Frauen im Vorstand hatte (Vorständin Susanna Schneeberger schied 2019 wieder aus), erklärt, dass man zwar Vielfalt im Vorstand anstrebe, bei der Auswahl von Kandidaten/innen aber die Qualifikation das entscheidende Kriterium sei. Ziel- größe Null sei vor diesem Hintergrund „als Mindestgröße zu verstehen”: 14 Die Erhöhung der Zahl der Unternehmen mit Zielgröße Null zum Vorjahr ist den zahlreichen Veränderungen in den DAX-Indizes geschuldet. 15 Bilfinger SE, Geschäftsbericht 2019, S. 46.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzE4MjQ2