Women-On-Board-Index 185 2020
5 alle 188 Unternehmen, davon 166 mit Vorstandszielgröße (VZG): Zielgröße Null: 75 / 45,5 Prozent (2015: 104 / 65 %). 105 börsennotierte und voll mitbestimmte Unternehmen, davon 98 mit VZG: Zielgröße Null: 36 / 36,7 Prozent (2015: 61 / 63,5 %). 83 nicht der Quote unterliegende Unternehmen, davon 68 mit VZG: Zielgröße Null: 39 / 58,2 Prozent (2015: 43 / 67,2 %). x6 Unternehmen ohne Frau im Vorstand, die mit Zielgröße Null planen 75x Zielgröße Null (45,5 %) x6 WoB 185 © FidAR 2020 Zielgrößen für Aufsichtsrat, Vorstand, 1. und 2. Managementebene Die in der zweiten Phase – in der Regel 2017 – definierten und im Geschäftsbericht zu veröffent- lichenden Zielgrößen liegen für alle dazu verpf lichteten Unternehmen vor. Anzahl der Unternehmenmit seit 2017 definierten Zielgrößen -> alle 188 Unternehmen: 178 / 94,7 Prozent. -> 105 börsennotierte und voll mitbestimmte Unternehmen: 105 / 100 Prozent. -> 83 nicht der Quote unterliegende Unternehmen: 73 / 88 Prozent. Anzahl der Unternehmenmit Zielgröße für den Aufsichtsrat 3 -> alle 188 Unternehmen: 160 / 85,1 Prozent. -> 105 börsennotierte und voll mitbestimmte Unternehmen: 89 / 84,8 Prozent. -> 83 nicht der Quote unterliegende Unternehmen: 71 / 85,5 Prozent. Anzahl der Unternehmenmit Zielgröße für den Vorstand -> alle 188 Unternehmen: 165 / 87,8 Prozent. -> 105 börsennotierte und voll mitbestimmte Unternehmen: 98 / 93,3 Prozent. -> 83 nicht der Quote unterliegende Unternehmen: 67 / 80,7 Prozent. Anzahl der Unternehmenmit Zielgröße für die 1. Managementebene -> alle 188 Unternehmen: 172 / 91 Prozent. -> 105 börsennotierte und voll mitbestimmte Unternehmen: 103 / 98,1 Prozent. -> 83 nicht der Quote unterliegende Unternehmen: 69 / 83,1 Prozent Anzahl der Unternehmenmit Zielgröße für die 2. Managementebene -> alle 188 Unternehmen: 150 / 79,8 Prozent. -> 105 börsennotierte und voll mitbestimmte Unternehmen: 95 / 90,5 Prozent. -> 83 nicht der Quote unterliegende Unternehmen: 55 / 66,3 Prozent. 3 Die Festlegung von Zielgrößen für den Aufsichtsrat ist für 105 Unternehmen, die der Geschlechterquote unterliegen, nicht verpflichtend, jedoch für die 83 nicht der Quote unterliegenden Unternehmen, insofern der Unternehmenssitz in Deutschland liegt.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzE4MjQ2