Studie & Ranking WoB-Index NIEDERSACHSEN

Analyse und Ranking zum Anteil von Frauen in Aufsichtsgremien und Top-Managementorganen der 103 größten öffentlichen und privatwirtschaftlichen Unternehmen in Niedersachsen.
Aktuelle Studie 2022

Mit dem Women-on-Board-Index Niedersachsen präsentiert FidAR die erste Studie auf Länderebene, in welcher der Frauenanteil öffentlicher Unternehmen von Land, Kommunen und einer Auswahl an privatwirtschaftlichen Unternehmen sowohl für die Aufsichtsgremien als auch die Top-Managementorgane zusammenfassend erhoben und damit transparent dargestellt wird. Detaillierte Studie ansehen


niedersächsische Unternehmen insgesamt


zielgrößenpflichtige Unternehmen


Landesbeteiligungen

Women-on-Board-Index Niedersachsen

Zusammenfassung & Methodik


Unternehmen untersucht

(103 öffentliche und privatwirtschaftliche)

Seit 2010 leistet FidAR mit den Women-on-Board-Indizes einen wichtigen Beitrag, den Frauenanteil in Führungspositionen transparent darzustellen – und zwar für privatwirtschaft­liche Unternehmen im Women-on-Board-Index (WoB-Index) und seit 2014 für öffentliche Unternehmen im Public Women-on-Board-Index (Public WoB-Index). Dabei zeigen die Ergebnisse des Public Women-on-Board-Index eine große Spannbreite zwischen den verschiedenen Bundeslän­dern, und zwar von 55 Prozent Frauenanteil in den Aufsichtsgremien in Berlin bis zu 16,1 Prozent Frauenanteil in Sachsen. Insgesamt steigt der Frauenanteil bei Unternehmen der öffentlichen Hand sehr langsam, sowohl in den Aufsichtsgremien als auch in den Top-Managementorganen. In diesem Bereich haben auch die Unternehmen der Privatwirtschaft den größten Nachholbedarf: Im Vorstand lag der Frauenanteil bei den 186 im Women-on-Board-Index vertretenen deutschen Unternehmen im Jahr 2021 bei nur 13 Prozent.

Weiterlesen

Mit dem Women-on-Board-Index Niedersachsen präsentiert FidAR die erste Studie auf Länderebene, in welcher der Frauenanteil öffentlicher Unternehmen von Land, Kommunen und einer Auswahl an privatwirtschaftlichen Unternehmen sowohl für die Aufsichtsgremien als auch die Top-Managementorgane zusammenfassend erhoben und damit transparent dargestellt wird.

Weiterlesen

Die schon aus dem Public Women-on-Board-Index und dem Women-on-Board-Index bewährte Methodik wurde für die Erhebung des Women-on-Board-Index Niedersachen als Grundlage genommen und entsprechend angepasst. Ziel war es, die Situation hinsichtlich des Frauenanteils in niedersächsischen Unternehmen möglichst repräsentativ und in der nötigen Breite darzustellen. Es wurde deswegen eine Auswahl aus den wichtigsten öffentlichen und privatwirtschaftlichen Unternehmen mit Sitz in Niedersachsen getroffen.

Weiterlesen
Women-on-Board-Index Niedersachsen I

Aufsichtsgremien

Ranking der nach Beschäftigtenzahl größten öffentlichen und privatwirtschaftlichen Unternehmen Niedersachsens nach dem prozentualen Frauenanteil im Aufsichtsgremium. (Stand 01.01.2022)

Frauenanteil in Aufsichtsgremien
26,7% (313 von 1173) der Mitglieder in den Aufsichtsgremien der 103 untersuchten niedersächsischen Unternehmen sind Frauen.

Anzahl Frauen auf der Anteilseignerseite der Aufsichtsgremien
Lediglich 215 Frauen (863 Männer) auf der Gesamtanteilseignerseite der Aufsichtsgremien der 103 größten niedersächsischen Unternehmen.

Top Positions
 # Hauptanteilseigner Unternehmen Quote
1NiedersachsenKunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH66,67%
2NiedersachsenNiedersächsische Staatstheater Hannover GmbH63,64%
3NiedersachsenNiedersächsisches Staatsbad Nenndorf Betriebsgesellschaft mbH60,00%
3NiedersachsenLeibniz-Institut DSMZ – Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH60,00%
3NiedersachsenDachgesellschaft Bauvorhaben Hochschulmedizin Niedersachsen mbH60,00%
6PrivatwirtschaftCEWE Stiftung & Co. KGaA58,33%
7PrivatwirtschaftHannover Rück55,56%
8KommuneNibelungen-Wohnbau-GmbH Braunschweig50,00%
8PrivatwirtschaftOttobock SE & Co. KGaA50,00%
8NiedersachsenInnovationszentrum Niedersachsen GmbH50,00%
8KommuneVolkshochschule Braunschweig GmbH50,00%
8PrivatwirtschaftKWS SAAT SE & Co. KGaA50,00%
Low Positions
 # Hauptanteilseigner Unternehmen Quote
92KommuneTGO Technologie- und Gründerzentrum Oldenburg GmbH0,00%
92PrivatwirtschaftHellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG0,00%
92PrivatwirtschaftGP Günter Papenburg AG0,00%
92PrivatwirtschaftKONE GmbH0,00%
92PrivatwirtschaftLenze SE0,00%
92PrivatwirtschaftVerlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co. KG0,00%
92PrivatwirtschaftVHV Vereinigte Hannoversche Versicherung a.G.0,00%
92PrivatwirtschaftKrone Gruppe0,00%
92NiedersachsenLänderzentrum für Niederdeutsch gGmbH0,00%
92PrivatwirtschaftDirk Rossmann GmbH0,00%
92PrivatwirtschaftNiedersächsische Wach- und Schliessgesellschaft Eggeling und Schorling KG0,00%
92PrivatwirtschaftPiepenbrock Service GmbH + Co. KG0,00%
Women-on-Board-Index Niedersachsen II

Aufsichtsgremien und Top-Managementorgane

Ranking der nach Beschäftigtenzahl größten öffentlichen und privatwirtschaftlichen Unternehmen Niedersachsens nach dem kumulierten Wert des Frauenanteils im Aufsichtsgremium und im Top-Managementorgan.

Anzahl Frauen in Top-Managementorganen
Lediglich 48 Frauen (258 Männer) in den Top-Managementorganen der 103 größten niedersächsischen Unternehmen.

Frauenanteil im Top-Management
66 der 103 Unternehmen (64,1 %) haben eine frauenfreie Vorstandsetage.

Top Positions
 # Hauptanteilseigner Unternehmen Quote
1NiedersachsenTourismusMarketing Niedersachsen GmbH, Hannover71,43%
2KommuneÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG67,50%
3NiedersachsenInphA GmbH – Institut für pharmazeutische und angewandte Analytik66,67%
3Kommunehannoverimpuls GmbH66,67%
5NiedersachsenNiedersächsische Staatstheater Hannover GmbH65,15%
6NiedersachsenDeutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) GmbH64,29%
7KommuneRegiobus Hannover GmbH63,33%
8NiedersachsenKunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH58,33%
8NiedersachsenLandesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH58,33%
Low Positions
 # Hauptanteilseigner Unternehmen Quote
95KommuneTGO Technologie- und Gründerzentrum Oldenburg GmbH0,00%
95PrivatwirtschaftHellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG0,00%
95PrivatwirtschaftKONE GmbH0,00%
95PrivatwirtschaftKrone Gruppe0,00%
95PrivatwirtschaftLenze SE0,00%
95PrivatwirtschaftNiedersächsische Wach- und Schliessgesellschaft Eggeling und Schorling KG0,00%
95PrivatwirtschaftPiepenbrock Service GmbH + Co. KG0,00%
95PrivatwirtschaftVerlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co. KG0,00%
95PrivatwirtschaftVHV Vereinigte Hannoversche Versicherung a.G.0,00%
Women-on-Board-Index Niedersachsen – Landesbeteiligungen

Frauenanteil in den 42 Landesbeteiligungen Niedersachsens

Das Ranking zum Frauenanteil in Aufsichtsgremien wird aus dem prozentualen Anteil der Frauen im Aufsichtsgremium der Unternehmen mit Beteiligung des Landes Niedersachsens gebildet. Das Ranking zum Frauenanteil in Aufsichtsgremien und Top-Managementorganen wird aus dem kumulierten Wert des Frauenanteils im Aufsichtsgremium und im Top-Managementorgan der Unternehmen mit Beteiligung des Landes Niedersachsen gebildet. Untersucht wurden dafür alle 42 Landesbeteiligungen Niedersachsens, die über ein Aufsichtsgremium verfügen sowie eine Homepage und einen eigenen Geschäftsbetrieb haben.

Frauenanteil in Aufsichtsgremien
26,93% (115 von 427) der Mitglieder in den Aufsichtsgremien der Landesbeteiligungen sind Frauen.

Frauenanteil in Top-Managementorganen
27,03% (20 von 74) der Mitglieder in den Top-Managementorganen der Landesbeteiligungen sind Frauen.