Studie & Ranking WoB-Index 100

...
Eine Studie von FidAR – Frauen in die Aufsichtsräte e.V.
Studie zum Frauenanteil in Führungspositionen der rund 100 börsennotierten und voll mitbestimmten Unternehmen in Deutschland.
Letztmals 2016 veröffentlichte Studie

Der 2015 erstmals herausgegebene Wob-Index 100, der die börsennotierten und voll mitbestimmten Unternehmen untersucht, sowie der WoB-Index 160 der DAX-, MDAX und SDAX-Unternehmen (vormals auch der TecDAX-Unternehmen) wurden 2017 im Women-on-Board-Index 185 zusammengefasst. Weiterhin veröffentlicht werden hier die Rankings des WoB-Index 100, ausführliche Analysen und die aktuelle Studie finden Sie unter WoB-Index 185. Sie umfasst Detailbetrachtungen zu den aktuell 100 börsennotierten und voll mitbestimmten Unternehmen, die der festen Quote von 30 Prozent Frauen in Aufsichtsräten bei Neubesetzungen unterliegen. Die Rankings des Women-on-Board-Index 100 wurden zum 01. Mai 2025 aktualisiert.

Aktuelle Rankings ansehen Letztmals 2016 veröffentlichte Studie ansehen

Women-on-Board-Index 100

Zusammenfassung & Methodik


Unternehmen untersucht

(101 deutsche börsennotierte und voll mitbestimmte Unternehmen)

Im Mai 2015 hat FidAR kurz nach Inkrafttreten des Gesetzes für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst die Studie zum Women-on-Board-Index 100 erstmals veröffentlicht. Der WoB-Index 100 zielte zunächst darauf ab, die Zahl der börsennotierten und voll mitbestimmten Unternehmen, die ab 2016 bei Wahlen zum Aufsichtsrat eine Mindestquote von 30 Prozent Frauen erreichen müssen, zu ermitteln, und den Status Quo zum Frauenanteil in den Aufsichtsräten und Vorständen der Unternehmen zu dokumentieren.

Weiterlesen

Der Women-on-Board-Index 100 von FidAR wird aus den Zahlen von Frauen in Aufsichtsräten und Vorständen der rund 100 börsennotierten und voll mitbestimmten Unternehmen in Deutschland gebildet..

Weiterlesen
Women-on-Board-Index 100 I

Frauenanteil im Aufsichtsrat

Der Women-on-Board-Index 100 I wird aus dem prozentualen Anteil der Frauen im Aufsichtsrat im Verhältnis zur Gesamtzahl der Aufsichtsratsmitglieder gebildet.

Frauenanteil im Aufsichtsrat – Entwicklung seit 2015
38,6 % aller Aufsichtsräte der 101 untersuchten Unternehmen sind Frauen.

Frauenanteil im Aufsichtsrat von mindestens 30%
93 der 101 untersuchten Unternehmen erfüllen die 30 %-Quote im Aufsichtsrat.

Tops
# Unternehmen Notierung Quote
1Beiersdorf AGDAX58,33%
1Douglas AGSDAX58,33%
1Hugo Boss AG MDAX58,33%
4BAYER AG DAX55,00%
5CEWE Stiftung & Co. KGaASDAX50,00%
5Delivery Hero SEMDAX50,00%
5Fresenius Medical Care AGDAX50,00%
5Gerresheimer AGMDAX50,00%
5Indus Holding AGSDAX50,00%
5JENOPTIK AGMDAX / TecDAX50,00%
5Maternus-Kliniken AGReg. Markt50,00%
5Villeroy & Boch AGReg. Markt50,00%
5WASGAU Produktions & Handels AGReg. Markt50,00%
5Wüstenrot & Württembergische AGSDAX50,00%
Flops
# Unternehmen Notierung Quote
94SAP SEDAX / TecDAX27,78%
95Schaeffler AGSDAX26,32%
96adidas AGDAX25,00%
96BREMER LAGERHAUS-GESELLSCHAFT –Aktiengesellschaft von 1877–Reg. Markt25,00%
96Heidelberger Druckmaschinen AGSDAX25,00%
96SGL CARBON SESDAX25,00%
96Ströer SE & Co. KGaAMDAX25,00%
96Talanx AGMDAX25,00%

Vollständigen Women-on-Board-Index 100 I als PDF (aktualisiert zum 01. Mai 2025)

Women-on-Board-Index 100 II

Frauenanteil im Aufsichtsrat und Vorstand

Der Women-on-Board-Index 100 II wird aus dem prozentualen Anteil der Frauen im Aufsichtsrat und der Frauen im Vorstand im Verhältnis zur Gesamtzahl der Aufsichtsrats- und Vorstandsmitglieder gebildet

Frauenanteil im Vorstand – Entwicklung seit 2015
Nur 31,1 % der Vorstände der 100 untersuchten Unternehmen sind Frauen.

Frauenanteil in Aufsichtsrat und Vorstand von mindestens 30%
51 der 100 untersuchten Unternehmen erfüllen die 30 %-Quote in Aufsichtsrat und Vorstand.

Tops
# Unternehmen Notierung Quote
1ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AktiengesellschaftReg. Markt65,00%
2Salzgitter AGSDAX50,83%
3Beiersdorf AGDAX50,60%
4Evonik Industries AGMDAX47,50%
5Merck KGaADAX46,88%
6Siemens Healthineers AGDAX / TecDAX45,00%
6Villeroy & Boch AGReg. Markt45,00%
8Allianz SEDAX43,06%
9Delivery Hero SEMDAX41,67%
9Fresenius Medical Care AGDAX41,67%
9Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA)Reg. Markt41,67%
9JENOPTIK AGMDAX / TecDAX41,67%
13Commerzbank AGDAX41,43%
14Deutsche Telekom AGDAX / TecDAX41,25%
15Jungheinrich AGMDAX40,83%
16Siemens Energy AGDAX39,17%
17E.ON SEDAX38,75%
18Amadeus Fire AGSDAX37,50%
18Fraport AGMDAX37,50%
18Siltronic AGSDAX / TecDAX37,50%
Flops
# Unternehmen Notierung Quote
90Südzucker AGSDAX17,50%
91Bilfinger SEMDAX16,67%
91Carl Zeiss Meditec AGMDAX / TecDAX16,67%
91Dürr AGSDAX16,67%
91Grammer AGReg. Markt16,67%
91Knaus Tabbert AGReg. Markt16,67%
91KSB SE & Co. KGaASDAX16,67%
91SMA Solar Technology AGSDAX / TecDAX16,67%
98RHÖN-KLINIKUM AGReg. Markt15,63%
99Heidelberger Druckmaschinen AGSDAX12,50%
99SGL CARBON SESDAX12,50%
99Ströer SE & Co. KGaAMDAX12,50%

Vollständigen Women-on-Board-Index 100 II als PDF (aktualisiert zum 01. Mai 2025)