Studie & Ranking Public WoB-Index

Gesetzlicher Druck kann dabei helfen, das Ziel der paritätischen Besetzung der Gremien mittelfristig zu erreichen. Eine nachhaltige Gleichberechtigung kann jedoch nur durch ein gesamtgesellschaftliches Umdenken erfolgen.
Der Public Women-on-Board-Index von FidAR wurde 2021 aktualisiert. Es ist das einzige Ranking der größten öffentlichen Unternehmen in Deutschland auf Bundes- und Landesebene nach dem Frauenanteil in Aufsichtsgremien und Top-Managementorganen. Detaillierte Studie ansehen
Zusammenfassung & Methodik
Unternehmen untersucht
(263 Bundes- und Landesbeteiligungen)
Der Frauenanteil in Führungspositionen bei den Unternehmen der öffentlichen Hand wächst weiterhin nur sehr langsam. Der durchschnittliche Frauenanteil in den Aufsichtsgremien der größten öffentlichen Unternehmen liegt mit 34,7 Prozent nur leicht über der Quote in der Privatwirtschaft. Bei den unmittelbaren Beteiligungen des Bundes, die eine besondere Vorbildfunktion hinsichtlich der gleichberechtigten Teilhabe haben, wurde erstmals seit Bestehen des Public Women-on-Board-Index die Marke von 40 Prozent Frauenanteil in den Aufsichtsgremien überschritten. Damit liegen sie vor den der Quote unterliegenden 106 börsennotierten und voll mitbestimmten privatwirtschaftlichen Konzernen, die lediglich 35,9 Prozent Frauenanteil erreichen. Während die diesjährigen Ergebnisse für die Aufsichtsgremien öffentlicher Unternehmen vorsichtig optimistisch stimmen, stagniert der Frauenanteil in den Top-Managementorganen bei gerade einmal 22 Prozent.
WeiterlesenWie in den vergangenen Jahren konzentriert sich auch die diesjährige Studie auf die Beteiligungen des Bundes und der Länder. Die Zahl der untersuchten Unternehmen hat sich im Vergleich zum Vorjahr insgesamt um ein Unternehmen erhöht und beträgt nun – wie 2019 – 263.
WeiterlesenAufsichtsgremien Bund/Länder
Der Public Women-on-Board-Index I wird aus dem prozentualen Anteil der Frauen in den Aufsichtsgremien, gemessen an der Gesamtzahl der Gremienmitglieder, gebildet.
Frauenanteil in Aufsichtsgremien (gesamt) – Entwicklung seit 2015
34,7% (848 von 2445) der Aufsichtsgremien in Bund und Ländern sind Frauen.
Frauenanteil in Aufsichtsgremien (gesamt) von mindestens 30%
165 der 263 untersuchten Unternehmen erfüllen die 30%-Quote in den Aufsichtsgremien.
# | Hauptanteilseigner | Unternehmen | Quote |
---|---|---|---|
1 | Bremen | M3B GmbH | 85,71% |
2 | Bund | Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH | 75,00% |
3 | Bund | Allresto Flughafen München Hotel und Gaststätten GmbH | 66,67% |
3 | Nordrhein-Westfalen | Aufbaugemeinschaft Espelkamp GmbH | 66,67% |
3 | Bund | BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH | 66,67% |
3 | Bund | GESA Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstandorten mbH | 66,67% |
3 | Mecklenburg-Vorpommern | LGE Mecklenburg-Vorpommern GmbH | 66,67% |
3 | Bund | TRANSIT Film Gesellschaft mbH | 66,67% |
3 | Mecklenburg-Vorpommern | Verwaltungsgesellschaft Lotto und Toto in Mecklenburg-Vorpommern mbH | 66,67% |
3 | Bund | WIK Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste GmbH | 66,67% |
# | Hauptanteilseigner | Unternehmen | Quote |
---|---|---|---|
249 | Sachsen-Anhalt | Landesweingut Klosterpforta GmbH | 0,00% |
249 | Saarland | LEG Saar, Landesentwicklungsgesellschaft Saarland mbH | 0,00% |
249 | Bund | Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH | 0,00% |
249 | Sachsen | Mitteldeutsche Flughafen AG (MFAG) | 0,00% |
249 | Sachsen | Sächsische Binnenhäfen Oberelbe GmbH | 0,00% |
249 | Sachsen | Sächsische Staatsbäder GmbH | 0,00% |
249 | Saarland | SBB Saarland Bau- und Boden-Projektgesellschaft mbH | 0,00% |
249 | Saarland | SHS Strukturholding Saar GmbH | 0,00% |
249 | Bund | Station Food GmbH | 0,00% |
249 | Rheinland-Pfalz | Trierer Hafengesellschaft mbH | 0,00% |
Aufsichtsgremien und Top-Management Bund/Länder
Der Public Women-on-Board-Index II bildet ein Ranking aus dem kumulierten Wert des Frauenanteils in den Aufsichtsgremien und im Top-Management. Da viele Management-Gremien nur eine Person umfassen und der Wert des Frauenanteils dadurch überproportional den Wert im Ranking beeinflusst, steht das Ranking nach dem Frauenanteil in den Aufsichtsgremien im Vordergrund.
Frauenanteil im Top-Management (gesamt) – Entwicklung seit 2015
21,96% (128 von 583) im Top-Managementorganen von Bund und Ländern sind Frauen.
Frauenanteil in Aufsichtsgremien und Top-Management (gesamt) von mindestens 30%
97 der 263 untersuchten Unternehmen erfüllen die 30%-Quote im Aufsichtsgremien und Top-Management.
# | Hauptanteilseigner | Unternehmen | Quote |
---|---|---|---|
1 | Brandenburg | Land Brandenburg Lotto GmbH | 80,00% |
1 | Schleswig-Holstein | Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein AöR | 80,00% |
3 | Bund | Berliner Zentrum für Internationale Friedenseinsätze gGmbH | 75,00% |
3 | Sachsen-Anhalt | IBG Beteiligungsgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH | 75,00% |
5 | Bund | Deutsches Institut für Entwicklungspolitik gGmbH | 73,33% |
6 | Nordrhein-Westfalen | BEW - Das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft GmbH | 72,73% |
7 | Bund | FIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur GmbH | 70,00% |
7 | Bund | Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH | 70,00% |
9 | Rheinland-Pfalz | Deula Rheinland-Pfalz Gmbh, Lehranstalt für Agrar- und Umwelttechnik | 66,67% |
9 | Baden-Württemberg | Zentrum für Psychiatrie Wiesloch | 66,67% |
# | Hauptanteilseigner | Unternehmen | Quote |
---|---|---|---|
252 | Bayern | Fördergesellschaft IZB - Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie GmbH | 0,00% |
252 | Rheinland-Pfalz | Hafenbetriebe Ludwigshafen am Rhein GmbH | 0,00% |
252 | Sachsen-Anhalt | Landesweingut Klosterpforta GmbH | 0,00% |
252 | Bund | Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH | 0,00% |
252 | Sachsen | Mitteldeutsche Flughafen AG (MFAG) | 0,00% |
252 | Sachsen | Sächsische Binnenhäfen Oberelbe GmbH | 0,00% |
252 | Sachsen | Sächsische Staatsbäder GmbH | 0,00% |
252 | Saarland | SBB Saarland Bau- und Boden-Projektgesellschaft mbH | 0,00% |
252 | Bund | Station Food GmbH | 0,00% |
252 | Rheinland-Pfalz | Trierer Hafengesellschaft mbH | 0,00% |