Studie & Ranking WoB-Index 185

Die Bilanz des ersten Führungspositionengesetzes ist zehn Jahre nach Inkrafttreten positiv. Die gesetzlichen Vorgaben – allen voran die Geschlechterquote für Aufsichtsräte – haben die gleichberechtigte Teilhabe in Führungspositionen der Privatwirtschaft spürbar verbessert. Statt nachzulassen sollten die Unternehmen ihr Engagement für mehr Frauen auf allen Führungsebenen weiter ausbauen.
Der 2017 erstmals veröffentlichte Women-on-Board-Index 185 umfasst die 160 im DAX, MDAX und SDAX sowie die aktuell 19 im Regulierten Markt notierten, voll mitbestimmten Unternehmen. Die Studie ermöglicht einen Vergleich der Entwicklung bei den der festen Quote unterliegenden Unternehmen mit der der nicht unter die Quote fallenden, im DAX notierten Konzerne. Die Rankings des Women-on-Board-Index 185 wurden zum 01. Mai 2025 aktualisiert.
Aktuelle Rankings ansehen Detaillierte Studie ansehenZusammenfassung & Methodik
Unternehmen untersucht
(160 deutsche börsen- und 19 im Regulierten Markt notierte Unternehmen)
Zehn Jahre nach Inkrafttreten des ersten Führungspositionengesetzes am 1. Mai 2015 ist die Bilanz gemischt. Zwar waren noch nie so viele Frauen in den Spitzengremien deutscher Unternehmen vertreten. Das erste Führungspositionengesetz hat mit der Geschlechterquote von 30 Prozent in den Aufsichtsräten börsennotierter und paritätisch mitbestimmter Unternehmen und der Pflicht zur Festlegung von Zielgrößen für den Frauenanteil in Aufsichtsräten, Vorständen und den obersten Managementebenen entscheidend dazu beigetragen, die gleichberechtigte Teilhabe in der Privatwirtschaft zu etablieren. Das mit dem FüPoG II 2022 eingeführte Mindestbeteiligungsgebot für Vorstände hat zumindest in den (wenigen) Unternehmen, für die die gesetzliche Regelung gilt, messbare Wirkung entfaltet. Dennoch ist der Weg bis zur Parität noch weit – zumal internationale Entwicklungen mit Auswirkungen auf deutsche Unternehmen die Sorge vor einem Backlash bei der gleichberechtigten Teilhabe weiter erhöhen.
WeiterlesenDer Women-on-Board-Index 185 wird aus den Zahlen von Frauen in Aufsichtsräten und Vorständen der 160 im DAX, MDAX und SDAX notierten sowie der aktuell 19 paritätisch mitbestimmten, im Regulierten Markt notierten Unternehmen in Deutschland gebildet. Die Untersuchung der Unternehmen des TecDAX ist mit der Reform der Indizes der Deutschen Börse im Jahr 2019 entfallen, sie sind seither im DAX, MDAX oder SDAX enthalten. Das schränkt die Vergleichbarkeit der Index-bezogenen Werte mit den Daten vor 2019 ein. Stichtag für die vorliegende Studie ist der 15.01.2025. Änderungen in der Besetzung der Aufsichtsräte wurden bis zum 01.05.2025 berücksichtigt.
WeiterlesenFrauenanteil im Aufsichtsrat
Der Women-on-Board-Index 185 I wird aus dem prozentualen Anteil der Frauen im Aufsichtsrat im Verhältnis zur Gesamtzahl der Aufsichtsratsmitglieder gebildet.
Frauenanteil im Aufsichtsrat – Entwicklung seit 2015
37 % aller Aufsichtsräte der 179 untersuchten Unternehmen sind Frauen.
Frauenanteil im Aufsichtsrat von mindestens 30 %
142 der 179 untersuchten Unternehmen erreichen 30 % Frauenanteil im Aufsichtsrat.
# | Unternehmen | Notierung | Quote |
---|---|---|---|
1 | HORNBACH HOLDING AG & Co. KGaA | SDAX | 66,67% |
2 | NORMA Group SE | SDAX | 60,00% |
3 | Beiersdorf AG | DAX | 58,33% |
3 | Douglas AG | SDAX | 58,33% |
3 | Hugo Boss AG | MDAX | 58,33% |
6 | Zalando SE | DAX | 55,56% |
7 | BAYER AG | DAX | 55,00% |
8 | AUTO1 Group SE | MDAX | 50,00% |
8 | Befesa S.A. | SDAX | 50,00% |
8 | CEWE Stiftung & Co. KGaA | SDAX | 50,00% |
8 | Delivery Hero SE | MDAX | 50,00% |
8 | EVOTEC SE | MDAX / TecDAX | 50,00% |
8 | Fresenius Medical Care AG | DAX | 50,00% |
8 | FUCHS SE | MDAX | 50,00% |
8 | Gerresheimer AG | MDAX | 50,00% |
8 | Indus Holding AG | SDAX | 50,00% |
8 | JENOPTIK AG | MDAX / TecDAX | 50,00% |
8 | Maternus-Kliniken AG | Reg. Markt | 50,00% |
8 | MLP SE | SDAX | 50,00% |
8 | PVA TePla AG | SDAX | 50,00% |
8 | SCHOTT PHARMA AG & Co. KGaA | SDAX | 50,00% |
8 | TAG Immobilien AG | MDAX | 50,00% |
8 | Villeroy & Boch AG | Reg. Markt | 50,00% |
8 | WASGAU Produktions & Handels AG | Reg. Markt | 50,00% |
8 | Wüstenrot & Württembergische AG | SDAX | 50,00% |
# | Unternehmen | Notierung | Quote |
---|---|---|---|
172 | ATOSS Software SE | SDAX / TecDAX | 0,00% |
172 | Dermapharm Holding SE | SDAX | 0,00% |
172 | Elmos Semiconductor SE | SDAX | 0,00% |
172 | Energiekontor AG | SDAX | 0,00% |
172 | Formycon AG | SDAX | 0,00% |
172 | Hypoport SE | SDAX | 0,00% |
172 | MBB SE | SDAX | 0,00% |
172 | Wacker Neuson SE | SDAX | 0,00% |
Vollständiger Women-on-Board-Index 185 I als PDF (aktualisiert zum 01. Mai 2025)
Frauenanteil im Aufsichtsrat und Vorstand
Der Women-on-Board-Index 185 II wird aus dem prozentualen Anteil der Frauen im Aufsichtsrat und der Frauen im Vorstand im Verhältnis zur Gesamtzahl der Aufsichtsrats- und Vorstandsmitglieder gebildet.
Frauenanteil im Vorstand – Entwicklung seit 2015
Nur 19,9 % der Vorstände der 179 untersuchten Unternehmen sind Frauen.
Frauenanteil in Aufsichtsrat und Vorstand von mindestens 30 %
73 der 179 untersuchten Unternehmen erreichen 30 % Frauenanteil in Aufsichtsrat und Vorstand.
# | Unternehmen | Notierung | Quote |
---|---|---|---|
1 | ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft | Reg. Markt | 65,00% |
2 | Salzgitter AG | SDAX | 50,83% |
3 | Beiersdorf AG | DAX | 50,60% |
4 | SCHOTT PHARMA AG & Co. KGaA | SDAX | 50,00% |
4 | TAG Immobilien AG | MDAX | 50,00% |
6 | Evonik Industries AG | MDAX | 47,50% |
7 | HAMBORNER REIT AG | SDAX | 47,22% |
8 | Merck KGaA | DAX | 46,88% |
9 | NORMA Group SE | SDAX | 46,67% |
10 | Siemens Healthineers AG | DAX / TecDAX | 45,00% |
10 | Villeroy & Boch AG | Reg. Markt | 45,00% |
# | Unternehmen | Notierung | Quote |
---|---|---|---|
173 | ATOSS Software SE | SDAX / TecDAX | 0,00% |
173 | Dermapharm Holding SE | SDAX | 0,00% |
173 | Elmos Semiconductor SE | SDAX | 0,00% |
173 | Energiekontor AG | SDAX | 0,00% |
173 | GFT Technologies SE | SDAX | 0,00% |
173 | Hypoport SE | SDAX | 0,00% |
173 | Wacker Neuson SE | SDAX | 0,00% |
Vollständiger Women-on-Board-Index 185 II als PDF (aktualisiert zum 01. Mai 2025)
Frauenanteil im Aufsichtsrat
(nur Arbeitnehmerseite)
Der Women-on-Board-Index 185 III berücksichtigt ausschließlich den Frauenanteil auf der Arbeitnehmerseite der Aufsichtsräte im Verhältnis zum Gesamtaufsichtsrat.
Frauenanteil auf Arbeitnehmerseite des Aufsichtsrat – Vorjahresvergleich
15,5% (316 von 2033) der Aufsichtsräte auf der Arbeitnehmerseite der 179 untersuchten Unternehmen sind Frauen.
Frauenanteil auf Arbeitnehmerseite des Aufsichtsrat von mindestens 30%
99 der 179 untersuchten Unternehmen erfüllen die 30%-Quote im Aufsichtsrat auf der Arbeitnehmerseite.
# | Unternehmen | Notierung | Quote |
---|---|---|---|
1 | MLP SE | SDAX | 100,00% |
2 | Douglas AG | SDAX | 83,33% |
2 | Hugo Boss AG | MDAX | 83,33% |
4 | Beiersdorf AG | DAX | 66,67% |
4 | Fresenius Medical Care AG | DAX | 66,67% |
4 | HAMBORNER REIT AG | SDAX | 66,67% |
4 | Hannover Rück SE | DAX | 66,67% |
4 | Villeroy & Boch AG | Reg. Markt | 66,67% |
4 | Zalando SE | DAX | 66,67% |
10 | Hapag-Lloyd AG | Reg. Markt | 62,50% |
11 | BAYER AG | DAX | 60,00% |
11 | Volkswagen AG | DAX | 60,00% |
# | Unternehmen | Notierung | Quote |
---|---|---|---|
114 | Elmos Semiconductor SE | SDAX | 0,00% |
114 | Puma SE | MDAX | 0,00% |
114 | Vossloh AG | SDAX | 0,00% |
114 | Wacker Neuson SE | SDAX | 0,00% |
Vollständiger Women-on-Board-Index 185 III als PDF (aktualisiert zum 01. Mai 2025)
Frauenanteil im Aufsichtsrat
(nur Anteilseignerseite)
Der Women-on-Board-Index 185 IV berücksichtigt ausschließlich den Frauenanteil auf der Anteilseignerseite der Aufsichtsräte im Verhältnis zum Gesamtaufsichtsrat.
Frauenanteil auf Anteilseignerseite des Aufsichtsrat – Vorjahresvergleich
21,5% (437 von 2033) der Aufsichtsräte auf der Anteilseignerseite der 179 untersuchten Unternehmen sind Frauen.
Frauenanteil auf Anteilseignerseite des Aufsichtsrat von mindestens 30%
48 der 179 untersuchten Unternehmen erfüllen die 30%-Quote im Aufsichtsrat auf der Anteilseignerseite.
# | Unternehmen | Notierung | Quote |
---|---|---|---|
1 | HORNBACH HOLDING AG & Co. KGaA | SDAX | 66,67% |
2 | NORMA Group SE | SDAX | 60,00% |
3 | AUTO1 Group SE | MDAX | 50,00% |
3 | Befesa S.A. | SDAX | 50,00% |
3 | EVOTEC SE | MDAX / TecDAX | 50,00% |
3 | PVA TePla AG | SDAX | 50,00% |
7 | ProSiebenSat.1 Media SE | SDAX | 44,44% |
8 | Puma SE | MDAX | 42,86% |
9 | Airbus SE | DAX | 41,67% |
10 | CANCOM SE | SDAX / TecDAX | 40,00% |
10 | flatexDEGIRO AG | MDAX | 40,00% |
10 | Grand City Properties S.A. | SDAX | 40,00% |
10 | Kontron AG | SDAX | 40,00% |
10 | LPKF Laser & Electronics SE | SDAX | 40,00% |
10 | QIAGEN N.V. | DAX / TecDAX | 40,00% |
10 | SUSS MicroTec SE | SDAX / TecDAX | 40,00% |
10 | Vonovia SE | DAX | 40,00% |
# | Unternehmen | Notierung | Quote |
---|---|---|---|
171 | Dermapharm Holding SE | SDAX | 0,00% |
171 | Elmos Semiconductor SE | SDAX | 0,00% |
171 | Energiekontor AG | SDAX | 0,00% |
171 | Formycon AG | SDAX | 0,00% |
171 | Hypoport SE | SDAX | 0,00% |
171 | MBB SE | SDAX | 0,00% |
171 | secunet Security Networks AG | SDAX | 0,00% |
171 | Wacker Neuson SE | SDAX | 0,00% |
Vollständiger Women-on-Board-Index 185 IV als PDF (aktualisiert zum 01. Mai 2025)
Mindestbeteiligungsgebot für Vorstände
Prozentualer Anteil der Frauen im Vorstand im Verhältnis zur Gesamtanzahl für die börsennotierten und paritätisch mitbestimmten Unternehmen mit mehr als drei Vorstandsmitgliedern, die dem Mindestbeteiligungsgebot für Vorstände unterliegen. 60 der 101 börsennotierten und paritätisch mitbestimmten Unternehmen unterliegen aktuell diesem Mindestbeteiligungsgebot.
Frauen in Unternehmen mit Mindestbeteiligungsgebot für Vorstände
Von den 60 der unter das Mindestbeteiligungsgebot fallenden Unternehmen hat
1 (1,6 %) derzeit keine Frau im Vorstand.
Keines der Unternehmen plant weiterhin mit Zielgröße Null
0 (0 %) der unter das Mindestbeteiligungsgebot fallenden Unternehmen
ohne Frau im Vorstand hat Zielgröße Null festgelegt.
# | Unternehmen | Notierung | Frauenanteil Vorstand |
---|---|---|---|
1 | Evonik Industries AG | MDAX | 60,00% |
2 | Siemens Healthineers AG | DAX / TecDAX | 50,00% |
2 | Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) | Reg. Markt | 50,00% |
4 | Allianz SE | DAX | 44,44% |
5 | Beiersdorf AG | DAX | 42,86% |
5 | Commerzbank AG | DAX | 42,86% |
7 | E.ON SE | DAX | 40,00% |
7 | MTU Aero Engines AG | DAX | 40,00% |
7 | Fraport AG | MDAX | 40,00% |
7 | Jungheinrich AG | MDAX | 40,00% |
7 | K + S AG | MDAX | 40,00% |
7 | BREMER LAGERHAUS-GESELLSCHAFT –Aktiengesellschaft von 1877– | Reg. Markt | 40,00% |
7 | Villeroy & Boch AG | Reg. Markt | 40,00% |
# | Unternehmen | Notierung | Frauenanteil Vorstand |
---|---|---|---|
60 | Südzucker AG | SDAX | 0,00% |
Vollständiger Women-on-Board-Index 185 – Mindestbeteiligungsgebot (Vorstand) als PDF (aktualisiert zum 01. Mai 2025)